News & Aktuelles

Besuch bei der Bäckerei Weber

  Die Waldwichtel des Waldkindergartens Riedering interessieren sich sehr für landwirtschaftliche Maschinen und die verschiedenen Feldarbeiten der Landwirte. In den angrenzenden Grünflächen und dem Ackergelände unseres Waldkindergartens können sie die Tätigkeiten...

mehr lesen

15. März 2019 – Tag des offenen Waldes

Liebe Eltern, Interessierte, Nachbarn, und Freunde! Am Freitag den 15. März 2019 von 14 Uhr bis 17 Uhr seit ihr herzlich Willkommen bei uns im Waldkindergarten zum "Tag des offenen Waldes". Wir freuen uns auf zukünftige Kinder und ihre Eltern und auf Alle die uns...

mehr lesen

Wir sind eine Integrative Einrichtung

  Der Waldkindergarten Riedering ist seit dem vergangenen Jahr eine Integrative Einrichtung und hat nun die Möglichkeit, bis zu drei Kinder mit erhöhtem Förderbedarf aufzunehmen. Unser ein-gruppiger Waldkindergarten hat eine Kapazität von maximal 25 Kindern, die...

mehr lesen

Bilder Winter 2017/18

Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung zeigen wir nur Bilder auf denen die Kinder nicht zu erkennen sind. Aber das kommt uns auch gelegen, da sie oft eh viel zu beschäftigt sind, um für ein Foto zu posieren. Winter 2017/18      ...

mehr lesen

Viele Ausflüge bei den Waldwichteln

  Badeausflug an den Tinninger See: Dank der hervorragenden Ausdauer und Kondition unserer fitten Waldwichtel konnten sie die lange Wanderung vom Waldkindergarten bis zum Tinningersee ohne Probleme bewältigen. Als das Ziel erreicht war, stärkten sich die Kinder...

Wir besuchen eine Kunstausstellung

    Die Kinder des Waldkindergartens Riedering besuchten die städtische Galerie in Rosenheim. Gemeinsam betrachteten wir die 40igjährige Jubiläumsausstellung „Kunst Werk“ von Kind und Werk e. V. aus Rosenheim und die Kunstwerke verschiedener Kinder- und...

Einladung zur JHV des Trägervereins am 29. Mai 17

Einladung zur 3. Jahreshauptversammlung unseres Vereins "Die Waldwichtel" e.V. Riedering am Montag 29.05.2017 um 20 Uhr im Gasthof "Alter Wirt" Riedering Tagesordung Begrüßung Anträge für die Versammlung? (auch vorab per Email an die Vorstandschaft) Jahresbericht/...

Osterfeier

  Sehnsüchtig erwarteten die Kinder des Waldkindergartens Riedering den Osterhasen. Schon seit geraumer Zeit konnten die ungeduldigen kleinen Waldwichtel verdächtige Hasenspuren entdecken, die eindeutig nur dem Osterhasen zuzuordnen waren. Um den Osterhasen auch...

Unsere Kinder beim Skikurs

Gemeinsam mit den Riederinger Kindergärten führten die Waldwichtel des Waldkindergartens einen Skikurs in Sachrang durch. Die Skischule Samerberg unter der Leitung von Hans Bauer übernahm hierbei die Organisation und Durchführung. Bei idealen Schneebedingungen wurden...

Besuch des Bischof Nikolaus

  Ganz geheim wurde der Nikolausbesuch für die Waldwichtel des Waldkindergartens Riedering gehalten. Zunächst waren die Kinder zwar erstaunt, da plötzlich ihre Nikolaussocken verschwunden waren, doch kursierte unter den Kindern hartnäckig das Gerücht, dass...

St. Martin 2016

Die Waldwichtel feierten das Fest des heiligen Sankt Martin in ihrem Waldkindergarten Riedering. Dieses Fest hat für die Kinder eine besondere Bedeutung, so ist der Martin für sie ein Vorbild für das Teilen und eine Motivation für ihre Hilfsbereitschaft gegenüber...

Neues Baumhaus im Waldkindergarten Riedering

    Spannung, Fantasie und Rückzugsort - die Waldkindergartenkinder Riedering träumen von einem Haus in den Wipfeln der Bäume. Dieser Wunsch soll  wahr werden und ein Projekt beginnt. 25 Kinder zeichnen konzentriert Entwürfe zum Raufklettern, zum Verstecken,...

„Tag des offenen Waldes“ am Freitag, den 10.03.2017

Die Waldwichtel laden alle interessierten Eltern mit ihren Kindern zu einem „Tag des offenen Waldes“ am Freitag, den 10.03.2017 von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr in den Waldkindergarten Riedering ein. An diesem Tag möchten wir allen Interessenten die Möglichkeit bieten,...

Erntedankfeier im Wald

Eine kleine Erntedankfeier konnten wir im Waldkindergarten bei herrlichem herbstlichen Wetter erleben. Mit den Liedern: „Du hast uns deine Welt geschenkt, Gott wie danken dir" und „Für die Erde danken wir - Steine, Pflanzen, Mensch und Tier“ bedankten sich die Kinder...